Was bedeutet Taufe? Ein Beitrag der Serie "Katholisch für Anfänger" von "katholisch.de". Die Zeichentrickserie erklärt auf einfache und humorvolle Art zentrale Begriffe aus Kirche und Christentum. ...
Erstkommunion ... einfach erklärt Traditionell findet die Erstkommunionfeier am ersten Sonntag nach Ostern statt. Diesen Sonntag nennt man auch den "Weißen Sonntag". ...
Firmung ... einfach erklärt Die Firmung wird neben der Taufe und der Erstkommunion als "Initiationssakrament" bezeichnet. Das bedeutet, dass man mit allen drei Sakramenten immer weiter in die christliche Glaubensgemeinschaft hineingeführt wird. ...
Die Ehe ... einfach erklärt Die Liebe zwischen Mann und Frau, sie ist das Abbild der Liebe Gottes zu uns Menschen. In einer feierlichen Trauung wird daher der Bund zwischen Mann und Frau geschlossen und das Sakrament der Ehe gespendet. ...
Die Weihe ... einfach erklärt Ein Priester wird duch Gott berufen. Priester ist kein normaler Beruf, sondern ein wichtiges Amt in der Kirche. ...
macOS Version 15.3.2 (Build 24D81) Quartz PDFContext
macOS Version 15.3.2 (Build 24D81) Quartz PDFContext
Zur Geschichte unseres Kirchenchors Die Geschichte unseres Kirchenchores beginnt mit einer „Notsituation“, die wir heute, über 120 Jahre später, eher als eine „Reichtums-Situation“ bezeichnen würden: Die ständig mehr werdenden Katholiken des ...
#ZusammenFinden Info: St Engelbert u St Bonifatius Seit einiger Zeit beschäftigt sich das Pfarrgemeinderat, Kirchenvorstand, die Hauptamtlichen unsere Gemeinde mit dem Thema: #ZusammenFinden: Zukünftige Pastorale Einheit im Erzbistum Köln. ...
Neuorganisation der Gemeindestrukturen im Erzbistum Seit 2021 beschäftigen sich Pfarrgemeinderat (PGR), Kirchenvorstand (KV) und die Hauptamtlichen unserer Gemeinde mit dem Thema: #ZusammenFinden: Zukünftige Pastorale Einheiten im Erzbistum Köln ...